You are currently viewing Schreib-Log #1 – Neuer Ansatz bei DARK AI, Projekt für ersten Roman

Schreib-Log #1 – Neuer Ansatz bei DARK AI, Projekt für ersten Roman

Es wird Zeit für ein neues Format auf meinem Autoren-Blog. Ich hatte ohnehin geplant euch liebe Leser mehr mitzunehmen, was den Prozess meines schriftstellerischen Schaffens angeht und so habe ich kurz beschlossen ein Schreib-Log, also eine Art Protokoll über das Schreiben an meinen Geschichten aufzusetzen. Hier möchte ich euch die Gelegenheit geben in meinen Schreibprozess zu blicken, natürlich ohne konkrete Spoiler und Handlungen zu den daraus resultierenden Büchern und Geschichten. Und gleichzeitig nehme ich dieses Format um mir meine Sorgen, Probleme und Erfahrungen aus dem Schreib-Prozess von der Seele zu schreiben. Bleibt also gespannt.

Heute habe ich nach einer längeren Pause des Schreibens an meiner Kurzgeschichten Reihe DARK AI beschlossen, mal wieder in diese Geschichte einzutauchen. Da ich den ersten Teil für einen eigenständigen Teil einer Geschichten-Reihe fast schon zu unausgewogen finde, habe ich beschlossen, die aus dem Prozess des Entstehens dieses Chapter 1 gewonnenen Erfahrungen nun in Teil 2 einfließen zu lassen. Die Handlung von DARK AI ist dabei nicht linear angeordnet. ihr werdet also im zweiten Teil nicht wieder mit Matthew unterwegs sein. Auch wenn seine Storyline bisher ungeklärt endete. Ich habe mich nämlich dazu entschlossen ein im groben zusammenhängendes, aber aus vielen Sichtweisen, Zeitabschnitten und Charakteren gebasteltes Mosaik aus DARK AI zu machen. Dies bietet sich bei Kurzgeschichten gut an, da ansonsten auch einfach ein zusammenhängender Roman daraus entstehen könnte. Deshalb werdet ihr im zweiten Teil mit einer neuen Hauptfigur vorlieb nehmen. Ihr Name ist Sandra Silvervine und sie ist Technologie-Planerin, ebenfalls im Institut wie Matthew. Gleichzeitig habe ich schon erste Gedanken zum dritten Teil entwickelt. Doch mehr als ein paar grobe Stichpunkte zum Ablauf der dritten Folge sind es natürlich noch nicht. Ich hoffe mit dem Schreiben von Teil 2 gut voranzukommen und noch im Mai diesen dann veröffentlichen zu können (selbstverständlich wieder auf Wattpad, hier kostenlos im Download-Bereich und auf Amazon Kindle für alle die mich finanziell unterstützen wollen)

Doch wenn ich sage längere Pause, was habe ich damit gemeint? Gemeint damit ist, dass es jenseits der Kurzgeschichten rund um DARK AI noch ein weiteres Projekt gibt, welches ich euch vorstellen möchte. Es ist ein erster Roman aus meiner Feder und er weißt einige Besonderheiten auf. Zum einen ist meine Hauptfigur, welche ich dieses Mal länger als eine kurze Geschichte lang begleiten darf eine Frau. Irina Petrovna und wie euch der Name sicher schon sagen dürfte ist sie Russin. Nicht nur Russin, sondern vielmehr Sowjet-Genossin, wenn man so möchte. Denn das neue Projekt spielt übertragener Weiße im kalten Krieg. In den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts waren die Menschen vielleicht schon viel weiter, als wir öffentlich davon wissen. Die Raumfahrt kannte bereits interstellare Reisen, Kälteschlaf und Terraforming. Und so erstreckte sich der Kalte Krieg auch auf den Weltraum jenseits des Mondes. In diesem Projekt entsandten die Menschen des Ost- und Westblocks Sonden zu weit entfernten Exoplaneten um diese zu neuem Lebensraum zu machen. Durch den Kälteschlaf geschützt reisen die Pioniere den Sonden hinterher und besiedeln neue Welten für die Menschheit. In diesem Projekt treffen wir also aus Menschen aus den 1980er Jahren, durch die Raumfahrt katapultiert in die Zukunft hunderte Jahre nach uns. Sie tragen als Botschafter ihrer Zeit also nicht nur ihre antiken Ideologien, sondern auch deren Konflikte mit ins All. Seid also gespannt auf dieses Projekt. Das warten wird sich lohnen.

Schreibe einen Kommentar